Tatort Zukunft

In einer Bühnenfassung von Emma Braslavsky nach dem Roman »Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten«

frei zur UA/EA
Besetzungshinweise: Mind. 6 Spieler:innen
Theaterstück
Dieses Stück ist nur per E-Mail bestellbar, wenden Sie sich bei Interesse bitte an theater@suhrkamp.de.
Synopse

Ist die echt, eine neue oder eine gebrauchte? Auf den ersten Blick schwer zu sagen. Und selbst wenn Menschen sich mit Human Bots unterhalten und Hubots sich untereinander unterhalten, muss erst herausgefunden werden, wer hier echt menschlich ist.
Die Robotik-Konzerne boomen und die Menschen können sich jeden Beziehungswunsch erfüllen und künstliche Traumpartner:innen bestellen, auch der Second-Hand-Markt floriert. Die neue Ware Liebe ist mit der alten wahren Liebe verschmolzen. Die Abschaffung der Einsamkeit sollte Wirklichkeit geworden sein, doch die Suizidraten sind schwindelerregend hoch und die anonymen Bestattungen durch Steuergelder nicht mehr finanzierbar.
Hier wird die Operation Roberta ins Leben gerufen. In einem Testlauf soll die erste autonom handelnde KI-Kommissarin einen Suizidfall übernehmen, um die Angehörigen des:der Verstorbenen ausfindig zu machen und in die Verantwortung zu nehmen. Wenn sie scheitert, wird Roberta in Einzelteile zerlegt und an die...


Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin in Berlin. Ihr Debütroman, Aus dem Sinn, wurde 2007 mit dem Uwe-Johnson-Förderpreis ausgezeichnet. Mit ihrer Erzählung Ich bin dein Mensch lieferte sie die Vorlage für den gleichnamigen Film von Maria Schrader, der 2022 mit vier Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet und als deutscher Kandidat für die Oscars ausgewählt wurde.
Emma Braslavsky, 1971 in Erfurt geboren, lebt seit 1999 als freie Autorin und Kuratorin in Berlin. Ihr Debütroman, Aus dem Sinn, wurde...
Autorenfoto zu Emma Braslavsky