Stoffe für die Bühne
Stoff für die Bühne
Kein Tier. So Wild.
Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt, neu übersetzt und neu adaptiert. Enis Maci und Filmregisseur Burhan Qurbani verlegen in ihrem Drehbuch zum Kinofilm Kein Tier. So Wild. die Handlung in das Berlin von heute.
Der Suhrkamp Theater Verlag bietet das Drehbuch zum Film von Enis Maci und Burhan Qurbani als Stoff für die Bühne an.
Stoff für die Bühne
Die blutige Kammer
Väter, Bestien, Werwölfe – die Frauen in Märchen haben seit jeher kein einfaches Los. In Angela Carters Kult-Nachdichtungen von etwa ›Blaubart‹, ›Der gestiefelte Kater‹ oder ›Die Schöne und das Biest‹ wird die traditionelle Rollenverteilung nicht nur umgekehrt, sondern in die Luft gejagt.Stoff für die Bühne
Die kalten Nächte der Kindheit
Die kalten Nächte der Kindheit erzählt vom Heranwachsen einer Frau, von ihrem Begehren, ihren Träumen, ihrer Widerständigkeit. Und wirkt darin heute so aktuell wie damals. Eine große literarische Wiederentdeckung.Stoff für die Bühne
Hundesohn
Hundesohn erzählt radikal und poetisch von Liebe und Begehren. Von der Euphorie und Verletzlichkeit, der Angst und dem Glück, wenn man liebt. Vom leisen Schrei und lauten Flüstern: am Küchentisch, in fremden Betten und im Gebet.Stoff für die Bühne
Zitronen
Sprachgewaltig, in packenden Bildern und Episoden erzählt Valerie Fritsch in ihrem neuen Roman von der Ungeheuerlichkeit einer Liebe, die hilflos und schwach macht, die den anderen in mentaler und körperlicher Abhängigkeit hält.Stoff für die Bühne
Ich stelle mich schlafend
Ein eindringlicher Roman über den Versuch einer Auslöschung und über die Frage, ob es eine Berührung gibt, die den Kern eines Menschen unwiederbringlich verändert.Stoff für die Bühne
Nachtfrauen
In eindringlichen Bildern erzählt Maja Haderlap in ihrem neuen Roman aus dem Leben dreier Generationen von Frauen, von ihren Verstrickungen in aufgezwungene und verinnerlichte Leitbilder und ihrem Ringen um Autonomie.Stoff für die Bühne