Edgar Wibeau, Individualist und Lebenskünstler, läuft, 17jährig, von zu Hause fort nach Ost-Berlin und begegnet als moderner Werther seiner Charlotte (»Charlie«). Es entwickelt sich eine intensive Liebesbeziehung, die allerdings keine Zukunft hat. Ein szenischer Rückblick auf entscheidende Situationen dieses kurzen, aber packenden Lebens, der auch Einblicke gewährt in das Lebensgefühl junger Menschen in der DDR der 70er Jahre.