Peter Turrini erhält den Axel-Corti-Preis 2023

26.04.2023
Beitrag zu Peter Turrini erhält den Axel-Corti-Preis 2023
Wir freuen uns über die Vergabe des diesjährigen Axel-Corti-Preises an Peter Turrini, mit dem er für sein gesellschaftspolitisches Schaffen geehrt wird.

Im Rahmen des 55. Fernsehpreises von der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs entschied dies am 18. April 2023 die Jury, die sich aus Vertreter:innen der preisstiftenden Verbände, von Print-Medien und einem Medienwissenschaftler zusammensetzt:

»Peter Turrini ist ein besonderer und besonders herausragender Schriftsteller und Drehbuchautor unserer Zeit. Seine Alpen- und Arbeitersaga haben das Geschichtsbild mehrerer Generationen mitgeprägt und für die sozialhistorische Entwicklung Österreichs interessiert. Turrini schrieb insgesamt nicht nur dutzende Theaterstücke und Bücher, Opernlibretti und Hörspiele, sondern auch 14 verfilmte Drehbücher. Sein gesellschaftspolitisches Engagement sowie sein stets kritischer Blick auf unser Land machen ihn zu einem besonders würdigen Preisträger.«

Die Preisverleihung findet am 29. Juni 2023 in Wien statt.

Der Fernsehpreis der Erwachsenenbildung wird von den zehn Verbänden der Konferenz der Erwachsenenbildung Österreichs (KEBÖ) vergeben: Arbeitsgemeinschaft Bildungshäuser Österreich, Berufsförderungsinstitut Österreich, Büchereiverband Österreichs, Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich, Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich, Ring Österreichischer Bildungswerke, Volkswirtschaftliche Gesellschaft Österreich, Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung, Verband Österreichischer Volkshochschulen und Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreich.

Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Essays, Gedichte. Seine Werke wurden in über dreißig Sprachen übersetzt. Seine Stücke werden weltweit gespielt.
Peter Turrini, geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten. Lebt in Kleinriedenthal bei Retz. Seit 1971 freier Schriftsteller, schreibt...

Stücke


»Franz Schubert, gerade dabei, das musikvernarrte Wien zu erobern, macht mit seinen Freunden und Bewunderern eine Reise im ›Stellwagerl‹ von Wien nach Atzenbrugg. Schubert, der kommende Gott der...


7 Damen/11 Herren
Michael Weber, 40 Jahre alt, ist schon ein paar Jahre zu lange Assistent eines Parlamentsabgeordneten. Seine Ehe ist zerrüttet, Schulden plagen ihn. Er sucht sich käuflichen Trost, aber auch das will...

4 Damen/8 Herren
Wien, 1830: Am Carl-Theater geht es drunter und drüber. Nestroy, Schauspieler, Autor und Casanova des Hauses, möchte seiner Karriere wieder auf die Sprünge helfen. Vom einstigen Theaterstar des...

4 Damen/5 Herren
Schauplatz des 2006 uraufgeführten Stücks ist eine Künstlerkolonie im Kärnten der fünfziger Jahre. Die Hauptfigur ist Alois, ein dicker Dorfjunge, der sich nach der Welt der Kunst sehnt. Als er die...

4 Damen/13 Herren
Mozarts Don Giovanni im Wilden Westen: Die Oper von Santa Fe ist ein umgebauter Saloon und der Operndirektor der ehemaliger Saloonbesitzer. Es ist an alles gedacht: Gogo-Girls stehen zur Auflockerung...

3 Damen/9 Herren
Es ist ganz einfach, auch wenn du nicht ihre Sprache sprichst: Sage ihnen, daß du ihr Land liebst und sie werden dich mit offenen Armen empfangen. Mit dieser Hoffnung auf hilfsbereite...


2 Damen/2 Herren

BÜCHER

Schuberts Reise nach Atzenbrugg

16,00 €

Die Minderleister

11,95 €

Wie verdächtig ist der Mensch?

12,00 €

Mein Nestroy

15,00 €

Bei Einbruch der Dunkelheit

15,00 €

Die Eröffnung Endlich Schluß Kindmord

6,50 €

Im Namen der Liebe

8,00 €

Rozznjogd/Rattenjagd. Sauschlachten

9,00 €

Josef und Maria

11,00 €

Der tollste Tag

16,00 €

Da Ponte in Santa Fe

15,00 €

Ein paar Schritte zurück

12,00 €

Der Riese vom Steinfeld

9,99 €

Ich liebe dieses Land

15,00 €
16,00 €
11,95 €
12,00 €
15,00 €