Raymond Queneau

Raymond Queneau

Raymond Queneau, geboren 1903 in Le Havre, gestorben 1976 in Paris, hinterließ ein umfangreiches, vielgestaltiges Werk. Von 1924 bis 1929 gehörte er zur Gruppe der Surrealisten, ab 1961 zu der avantgardistischen Literatengruppe »Oulipo«. 1938 wurde er Lektor des Verlags Gallimard. 1948 veröffentlichte er den Roman Heiliger Bimbam (BS 951), 1958 Zazie in der Metro (suhrkamp taschenbuch 3474), den Roman, der ihn, spätestens mit der Verfilmung durch Louis Malle, berühmt machte.

das außergewöhnliche Buch (ilb) 2016
das außergewöhnliche Buch (ilb) 2016

Stücke


»Angaben: Im Autobus der Linie S, zur Hauptverkehrs­zeit. Ein Kerl von etwa 26 Jahren .... Der in Frage stehende Kerl ist über seinen Nachbarn erbost. Er wirft ihm vor, ihn jedesmal, wenn jemand...


Termine


15.06.2012
Freitag

Eine Inszenierung des Thalia Theaters
Deutsch von Eugen Helmlé

Premiere

Universitätsplatz


08.10.2010
Freitag

Deutsch von Helmlé Harig

Premiere

Weitere Vorstellungen und Einzelheiten unter:

 

www.kumedi.de

Kumedi, Kopfbahnhof Riegel,


22.09.2010
Mittwoch

Premiere

Nähere Informationen unter:

www.dschungelwien.at

Wien, Dschungel Wien