Ulysses


Hörspiel
Produktion: RTE
Regie: William Styles
Ursendung: 1981
Synopse

"Am »Bloomsday«, dem 16. Juni 1982, sendete der WDR von 7.30 Uhr bis zum 17. Juni um 13.42 Uhr in einer simultan geschalteten 30stündigen Übernahme vom Irischen Rundfunk (RTE) die inszenierte, ungekürzte Originalfassung des Romans Ulysses von James Joyce. Diese in der Radiogeschichte bisher längste ununterbrochene Wortsendung galt einem Werk, das von wegweisender Bedeutung für die Literatur geworden ist. Schauplatz dieser modernen Odyssee ist Dublin. Im Mittelpunkt eines einzigen labyrinthischen Tagesablaufs, des 16. Juni 1904, steht Leopold Bloom, ein zeitgenössischer Odysseus und Jedermann. Nach ihm wurde der 16. Juni, jener symbolische und mythische Tag des Jahres 1904 von Joyce-Fans in aller Welt »Bloomsday« genannt. Joyce, der Dublin früh verlassen hatte, war ein Heimatloser, der umhergetrieben in vielen Großstädten der Welt lebte - in Triest, Paris, Rom, Zürich, - dennoch hat er Dublin, wie er sagte, »nie verlassen«. Ein Kritiker meinte, wenn das Dublin des Jahres 1904 zerstört...


James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. Er schrieb Kurzgeschichten und überarbeitete seinen ersten Roman Stephen Hero, der später als A...
James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am...
Autorenfoto zu James Joyce

Termine


08.12.2021
Mittwoch
Premiere
deutsch von Hans Wollschläger
Regie: John Collins
Theater Basel

19.09.2020
Samstag
Premiere

deutsch von Hans Wollschläger
Regie: Sebastian Klink

Konzert Theater Bern


Weitere Stücke von James Joyce



4 Damen/2 Herren