Das Gegenteil von gar nichts


Besetzung: 1 Damen, 3 Herren
Theaterstück
Synopse

Von Kurt Drawert, der gerade mit seinem Roman über das Ende der DDR Ich hielt meinen Schatten für einen anderen und grüßte die Kritik begeistern konnte, liegt nun, im Jubiläumsjahr von Mauerfall und Wiedervereinigung, auch ein neues Theaterstück vor: Das Gegenteil von gar nichts. Wer den Autor kennt, wird in dem Titel eine Ironie entdecken, die der Komödie eher entspricht als dem Pathos einer moralischen Entrüstung. Dennoch stehen die gesellschaftlichen Verhältnisse eines Landes und einer Zeit auf dem Prüfstand, die sich im ebenso naiven wie schonungslosen Blick ihrer Protagonisten desavouieren. Harry und Pit, den kauzigen Helden aus Alles ist einfach, die kurz nach der Wende in einem verlassenen Raum gleichsam geschichtsverloren vor sich hin monologisierten, unfähig, die Freiheit, die sich ihnen in der Gegenwart bot, zu ergreifen, begegnen wir nun, fast zwanzig Jahre später, noch einmal. Wieder ist ihnen die Gewissheit genommen, in einem historischen Raum eine Rolle zu spielen, und...


Kurt Drawert wurde 1956 in Hennigsdorf (Brandenburg) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Borgsdorf und Hohen-Neuendorf (bei Berlin). 1967 zog er nach Dresden um. Dort absolvierte Drawert eine Ausbildung zum Facharbeiter für Elektronik, später legte er auf einer Abendschule das Abitur ab. Von 1982 bis 1985 studierte er Literatur in Leipzig, wo er ab 1984 lebte. Seit 1986 ist Drawert freier Autor. 1993 zog er nach Osterholz-Scharmbeck (bei Bremen), 1995/1996 verbrachte er einige Zeit in Rom. Heute lebt Drawert in Darmstadt, ist verheiratet und hat zwei Kinder.  
Kurt Drawert wurde 1956 in Hennigsdorf (Brandenburg) geboren. Seine Kindheit verbrachte er in Borgsdorf und Hohen-Neuendorf (bei Berlin). 1967 zog er...
Autorenfoto zu Kurt Drawert

Weitere Stücke von Kurt Drawert


4 Damen/4 Herren
Familie Huhn hat sich einen Pool in den Garten gebaut, aber nicht irgendeinen, sondern den schönsten in der Siedlung. Er hat nur einen Nachteil: er kann sein Wasser nicht halten. Das ist um so...

6 Damen/8 Herren
In Zimmer 288 einer ehemaligen Krankenstation verbringen zwei ältere Männer, Harry und Pit, seit Jahren die Zeit, in ereignisloser Abgeschiedenheit von der Welt. Das Bett am Fenster macht den einen...

4 Damen/9 Herren
Monsieur Bovary ist eine in psychorealistischer Tradition geschriebene Adaption des Romans Madame Bovary von Gustave Flaubert, die im Handlungsverlauf dem Original folgt, in der...