Uraufgeführt: Helena oder Stay safe and sorry von Selma Kay Matter

Beitrag zu Uraufgeführt: <em>Helena oder Stay safe and sorry</em> von Selma Kay Matter
Am 31.Oktober erlebte Helena oder Stay safe and sorry von Selma Kay Matter seine Uraufführung am Theater Münster in der Regie von Alina Fluck.

»Matters Stück hat Wortwitz. Vor allem aber eröffnet es den Darstellenden viel Spielraum, die kuriosen Szenen auszugestalten.« (nachtkritik, 1. November 2024)

»Selma Kay Matter löst die globalen Themen … in einer Reihe teils skurriler Szenen auf. Wodurch der gut 80 Minuten kurze Abend zugleich eher kurzweilig als thesenlastig ausfällt.« (Theater pur, 3. November 2024)

Kay Matter, geboren 1998 in Zürich, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und Literatur, Theater und Philosophie an der Universität Hildesheim. Für Grelle Tage hat er den Gratzer Preis 2022 und den Nestroy-Theaterpreis 2023 verliehen bekommen. Sein Prosa-Essay-Debüt Muskeln aus Plastik (Hanser Berlin) hat viel Beachtung gefunden. 2025 hat er beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gelesen.  
Kay Matter, geboren 1998 in Zürich, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und Literatur, Theater und Philosophie an der...
Autorenfoto zu Kay Matter

Stücke


3 Darsteller:innen
Helena wird heimgeholt: von ihrem Freund Menelaos, der ihr nachfliegt und darauf besteht, dass sie ihren Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff abbricht. Aber vor allem wird Helena heimgesucht: von dem...