Gertrud Kolmar

Gertrud Kolmar

Gertrud Kolmar wurde 1894 als Gertrud Käthe Chodziesner in Berlin geboren und 1943 in Auschwitz ermordet. Ihr Cousin war Walter Benjamin. 1917 erschien Kolmars erster Lyrikband, ihre Manuskripte brachte sie später vor den Nationalsozialisten in der Schweiz in Sicherheit. Gertrud Kolmar gilt als eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts.


Stücke


2 Damen/6 Herren
Im achten Jahr seines freiwilligen Exils auf Rhodos befaßt sich Tiberius, der Stiefsohn des römischen Kaisers Augustus, mit dem Gedanken an eine Rückkehr nach Rom. Aus Orakelsprüchen und Träumen...


Sie ist eine Dame »mit Takt und Herzensbildung«. Manieren hat sie und Ansprüche, schließlich kommt sie aus gutem Hause und war früher als Buchhalterin einer großen Firma die rechte Hand des Chefs....

6 Damen/5 Herren