Ein Mann begegnet einer Frau, und es ist wie immer. Ihr geht es nicht anders als ihm: Um überzeugend zu wirken, müssen der richtige Rock, die passende Hose, die bestmögliche Maske angelegt werden, müssen die Sätze die man füreinander hat, geschliffen, geschmeidig und treffend sein. Komisch? Tragisch? Ist alles nur ein seltsames Spiel? Es geht um die Liebe, um die verwickelte Welt der Geschlechter, um Macht und Ohnmacht von Beziehungen – und zu guter Letzt auch um das, was hier »das Kulturfest« heißt: um die fröhliche Runde derer, die ihr Urteil, ihren Geschmack und ihre Nase für das A und O schlechthin halten.