Günter-Eich-Retrospektive


Hörspiel
Produktion: BR
Regie: Karl Karst
Ursendung: 18.12.1987
Synopse

Wie kein anderer Schriftsteller unserer zeit ist der Dichter Günter Eich mit dem Medium des Rundfunks und seiner Kunstform des Hörspiels verbunden. Seine Arbeiten gehören zu den am häufigsten neuproduzierten und immer wieder gewünschten Repertoirestücken des deutschen Rundfunks. 1987 ist das Jahr des 80. Geburtstags von Günter Eich und zugleich des 15. Todestages. Aus diesem Anlaß hatte der Bayerische Rundfunk im Rahmen der »Radio Revue« erstmals eine zusammenhängende Retroperspektive der wichtigsten Hörspiele Eich ausgestrahlt.


Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinologie in Berlin. Ab 1927 veröffentlichte Eich – teils unter Pseudonym - erste Gedichte und Texte. 1932 brach er sein Studium ab und fing eine Laufbahn als freier Schriftsteller bei der Zeitung eines Freundes an. 1933 begann er, Hörspiele (auch mehrteilig) für verschiedene deutsche Rundfunkanstalten zu schreiben.1939 wurde er zur Luftwaffe als Kraftfahrer und Funker einberufen. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine...
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922...
Autorenfoto zu Günter Eich

Weitere Stücke von Günter Eich

Weitere Stücke







3 Damen/3 Herren