Zinngeschrei


Hörspiel
Produktion: SDR
Regie: Otto Kurth
Ursendung: 31.12.1954
Synopse

Handlungshintergrund ist die Ausbeutung der Indios in den Zinnbergwerken Brasiliens. Zwei junge Männer mit unterschiedlichen Lebenshaltungen treffen aufeinander: der arbeitslose Journalist Valera und Manuel, Sohn des Bergwerkbesitzers Rubio. Der eine ist Sozialist, der andere Kapitalist. Doch im Laufe des Hörspiels wird die Zuordnung immer fraglicher, bis schließlich sogar ein Rollentausch zwischen den beiden stattfindet


Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinologie in Berlin. Ab 1927 veröffentlichte Eich – teils unter Pseudonym - erste Gedichte und Texte. 1932 brach er sein Studium ab und fing eine Laufbahn als freier Schriftsteller bei der Zeitung eines Freundes an. 1933 begann er, Hörspiele (auch mehrteilig) für verschiedene deutsche Rundfunkanstalten zu schreiben.1939 wurde er zur Luftwaffe als Kraftfahrer und Funker einberufen. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine...
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922...
Autorenfoto zu Günter Eich

Weitere Stücke von Günter Eich

Weitere Stücke








3 Damen/3 Herren