Omar und Omar


Hörspiel
Produktion: SDR
Regie: Otto Kurth
Ursendung: 31.12.1961
Synopse

Die Geschichte von zwei Männern im Orient. Der eine ist Kalif und träumt schlecht, der andere ist Lastträger und träumt gut. Der eine schlepptr in seinen Träumen schwere Traglasten und grübelt über etliche Verbesserungen des Gewerbes nach; der andere lenkt im Schlaf souverän und weise die Geschicke des Landes, wozu Omar der Kalif nicht eben große Neigung und Fähigkeit besitzt. Das ASchicksal fügt es, daß Omar der Kalif und Omar der Lastträger einender begegnen. Einer schlüpft in die Existenz des anderen, und so finden beide endlich ein glücklich erfülltes Leben


Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinologie in Berlin. Ab 1927 veröffentlichte Eich – teils unter Pseudonym - erste Gedichte und Texte. 1932 brach er sein Studium ab und fing eine Laufbahn als freier Schriftsteller bei der Zeitung eines Freundes an. 1933 begann er, Hörspiele (auch mehrteilig) für verschiedene deutsche Rundfunkanstalten zu schreiben.1939 wurde er zur Luftwaffe als Kraftfahrer und Funker einberufen. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine...
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922...
Autorenfoto zu Günter Eich

Weitere Stücke von Günter Eich

Weitere Stücke







3 Damen/3 Herren