Bonds Stück ist eine Parabel, angesiedelt im alten China, die an Schmaler Weg in den tiefen Norden anknüpft. Parallel zu Baschos individueller Suche nach »Erleuchtung« und seiner Karriere vom Dichter zum Gesetzgeber im Dienste des Tyrannen verläuft die Geschichte des Findelkinds Wang – von Bascho verweigert, vom Fährmann großgezogen, an Bascho verkauft, der Wang ausbildet und ausbeutet. Wang verzichtet auf die Karriere des angepaßten Intellektuellen und entscheidet sich zusammen mit einer Bande zum Kampf gegen das herrschende System. Das Findelkind (das Bündel) wird von Wang in den Fluß geworfen, um die Revolution nicht aufzuhalten. »Im Bündel habe ich nach Möglichkeiten gesucht, die Analyse zu dramatisieren. Das Spiel ist am besten nicht als eine Geschichte des Helden Wang, sondern als eine Demonstration dessen zu verstehen, wie die Worte ›gut‹ und ›schlecht‹ und moralische Begriffe ganz allgemein in der Gesellschaft funktionieren und wie sie funktionieren...