Rebellioin in der Goldstadt


Hörspiel
Produktion: RRG
Regie: Gerd Frieke
Ursendung: 31.12.1939
Synopse

»Das Hörspiel, das in Johannesburg in Südafrika spielt, zeigt den Kampf der unterbezahlten weißen Arbeiter gegen die unmenschlichen Methoden der englischen Minenbesitzer. Die einzelnen Charaktere der im Hörspiel auftretenden Personen und die ausgezeichneten Milieuschilderungen lassen diese beiden Welten des Arbeiters und des Plutokrates deutlich hervortreten.« (aus: Westfunk, 5.5.1940) Das Stück wurde vor wenigen Jahren erst in einem Prager Archiv wiedergefunden und löste eine kontroverse Debatte aus über Günter Eichs schriftstellerische Arbeit während der Nazizeit: »Über das, was die Autoren, die das Hörspiel der 50er und 60er Jahre prägten, in den 30er und 40er Jahren schrieben, während die Nazis die Macht im Staate und im Rundfunk hatten, konnte man bisher nur spekulieren. Was sie selber sagten, war wenig bis nichts, und die historischen Dokumente blieben spärlich. Die nun entstandene Debatte wirft allerdings mehr Fragen auf, als sie Antworten bietet.« (Wolfram Wessels)


Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922 Übersiedelung nach Leipzig, dort Besuch des Nikolai-Gymnasiums. Nach seinem Abitur begann er ein Studium der Sinologie in Berlin. Ab 1927 veröffentlichte Eich – teils unter Pseudonym - erste Gedichte und Texte. 1932 brach er sein Studium ab und fing eine Laufbahn als freier Schriftsteller bei der Zeitung eines Freundes an. 1933 begann er, Hörspiele (auch mehrteilig) für verschiedene deutsche Rundfunkanstalten zu schreiben.1939 wurde er zur Luftwaffe als Kraftfahrer und Funker einberufen. Bei einem Luftangriff 1943 auf Berlin gingen fast alle seine...
Günter Eich wurde am 1.Februar 1907 in Lebus an der Oder geboren. In den ersten Kinderjahren wechselte die Familie häufig den Wohnort. 1922...
Autorenfoto zu Günter Eich

Weitere Stücke von Günter Eich

Weitere Stücke