Max Frisch

© Andrej Reiser
Max Frisch
Max Frisch, geboren am 15. Mai 1911 in Zürich, arbeitete zunächst als Journalist, später als Architekt, bis ihm mit seinem Roman Stiller (1954) der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Es folgten die Romane Homo faber (1957) und Mein Name sei Gantenbein (1964) sowie Erzählungen, Tagebücher, Theaterstücke, Hörspiele und Essays. Frisch starb am 4. April 1991 in Zürich.
Stücke
Alle2 Damen/4 Herren
Biografie: Ein Spiel (Neue Fassung 1984)
Der Spielcharakter wird augenscheinlicher, das Schauspiel ästhetische Technik und Thema zugleich. Im Zentrum des Spiels steht Hannes Kürmann, Verhaltensforscher, dessen Wunsch »Wenn ich noch einmal...
1 Dame/2 Herren
Biografie: Ein Spiel
Vom Theater ließ sich Max Frisch anregen, eine neue Version seines berühmten Stücks zu schreiben: ein Spiel nun mit fünf Figuren. Diese entscheidende dramaturgische Korrektur gegenüber der...
3 Damen/11 Herren
Andorra
Die Kernzelle von Andorra findet sich in Max Frischs Tagebuch als Eintragung des Jahres 1946. Andorra ist der Name für ein Modell: Es zeigt den Prozeß einer Bewußtseinsveränderung, abgehandelt an der...
3 Damen/5 Herren
Biedermann und die Brandstifter
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eine Geisteshaltung, die der Technik des...
Termine
27.11.2025
Donnerstag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Puppentheater
Regie: Christine Zeides
Regie: Christine Zeides
Schaubude Berlin
14.11.2025
Freitag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Philipp J. Neumann
Sensemble Theater
30.10.2025
Donnerstag
23.10.2025
Donnerstag
22.10.2025
Mittwoch
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Elias Perrig
Theater Kanton Zürich
14.10.2025
Dienstag
03.10.2025
Freitag
24.09.2025
Mittwoch
18.09.2025
Donnerstag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Felix Zühlke
Kleine Bühne Michendorf e.V.
12.09.2025
Freitag
28.11.2024
Donnerstag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Fritzi Wartenberg
Berliner Ensemble
15.11.2024
Freitag
Max Frisch: Homo faber
Premiere
Bühnenfassung von Jan Steinbach
Regie: Alexander Vaassen
Regie: Alexander Vaassen
Landestheater Detmold
01.11.2024
Freitag
24.10.2024
Donnerstag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Harald Demmer
Schauspielbühnen in Stuttgart
17.10.2024
Donnerstag
09.10.2024
Mittwoch
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Stephanie Mohr
Theater in der Josefstadt
03.10.2024
Donnerstag
06.09.2024
Freitag
Max Frisch: Biedermann und die Brandstifter
Premiere
Regie: Katharina Kreuzhage
Theater Paderborn
03.07.2024
Mittwoch
Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein
Premiere
Ready for Freddy! Motive aus Mein Name sei Gantenbein
Fassung und Regie: Constanze Schüddekopf
Fassung und Regie: Constanze Schüddekopf
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
14.06.2024
Freitag
Max Frisch: Rip van Winkle
Premiere
Jugendclubproduktion
Regie: Fabian Eberhardt
Regie: Fabian Eberhardt
Theater der Stadt Aalen
WEITERFÜHRENDE LINKS
Uraufführung
Uraufgeführt: Wir haben es nicht gut gemacht nach dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Max Frisch
Im Schauspiel Frankfurt kam der Briefwechsel Wir haben es nicht gut gemacht von Ingeborg Bachmann und Max Frisch am 17. Januar zur Uraufführung in der Regie von Susanne Frieling.Stoff für die Bühne
»Wir haben es nicht gut gemacht.« Der Briefwechsel Ingeborg Bachmann und Max Frisch
»Wir sind halt ein berühmtes Paar gewesen, leider.« – Der dramatische Briefwechsel zeichnet ein neues, überraschendes Bild der Beziehung und stellt tradierte Bewertungen und Schuldzuweisungen in Frage.Nachricht